Author: Susanne Breuer

Für Körper und Seele. Wir wissen, dass eine Strahlen-Behandlung viele Patienten verunsichert, ja ängstigt. Deshalb stehen nicht allein medizinische und technische Parameter im Fokus unserer Arbeit ...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column width="1/2"][vc_column_text]   Dr. med. Gregor Spira, Facharzt für Strahlentherapie & Radioonkologie und international ausgewiesener Experte für die Strahlentherapie des Prostatakarzinoms und Initiator der Strahlentherapie Köln. Dr. med. Spira gilt als einer der Pioniere bei der Prostata Brachytherapie und führte...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Drei Fragen an den Experten Dr. med. Gregor Spira   Erst Brustkrebs, dann Herzinfarkt – die Angst vor einer Strahlentherapie, die auch das Herz schädigt, belastet Patientinnen. Wie helfen Sie? Wir arbeiten mit dem derzeit modernsten Linearbeschleuniger. Das Halcyon™ System sorgt...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_column_text] Drei Fragen an den Experten Dr. med. Gregor Spira   Beim Prostatakrebs ist die Strahlentherapie der Operation klar überlegen. Ihre These belegen große Studien jetzt eindrucksvoll. Tatsächlich galt lange Zeit die Operation als Königsweg. Die Nebenwirkungen sind aber so schwerwiegend,...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Das Afterloading ist im Gegensatz zur Seed-Implantation ein Verfahren, bei dem die Strahlenquelle nur temporär im Tumor verbleibt. Diese Methode zeichnet sich durch eine hohe Effektivität bei gleichzeitig geringen Nebenwirkungen aus. Die Afterloading-Therapie wird im Vergleich zur Seed-Implantation...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Die Brachytherapie, eine innovative Technik der modernen Radioonkologie, wird von Dr. med. Gregor Spira stationär im von ihm mitgegründeten Westdeutschen Prostatazentrum in der Klinik am Ring durchgeführt. Ist zusätzlich eine externe Bestrahlung notwendig, wird sie ambulant in der...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Bei der externen Strahlentherapie wird der therapeutische Strahl im Gegensatz zur Brachytherapie von außen in den Patienten eingestrahlt. Die dabei verwendete Strahlung wird künstlich von einem Linearbeschleuniger erzeugt. Unsere Patienten profitieren von dem hochmodernen Halcyon™ System, einem vielfältig...

[vc_row css_animation="" row_type="row" use_row_as_full_screen_section="no" type="full_width" angled_section="no" text_align="left" background_image_as_pattern="without_pattern"][vc_column][vc_empty_space][vc_column_text]Die Strahlentherapie Köln arbeitet mit fast allen großen Tumorzentren in Köln und Umgebung zusammen. Wir sind Mitglied im Rheinischen Tumorzentrum, Kernpartner verschiedener Organzentren und nehmen selbstverständlich an den regelmäßigen Tumorkonferenzen teil.   Unsere Kooperationspartner: WPZ, Westdeutsches Prostatazentrum in der Klinik am Ring...

Cookie Consent mit Real Cookie Banner